Am 12. April 2025 fand das Strong Viking Hindernislauf-Event in Wijchen (Niederlande) statt. Mitglieder und Freunde unseres Sportvereins waren mit Begeisterung dabei und stellten sich den Herausforderungen der verschiedenen Strecken.
Was ist der Strong Viking Lauf?
Der Strong Viking ist ein international bekanntes Hindernislauf-Event, das sportliche Herausforderung, Teamgeist und Spaß miteinander verbindet. Die Teilnehmer absolvieren Distanzen zwischen 4 und 42 Kilometern, gespickt mit Dutzenden von Hindernissen. Diese reichen von hohen Holzwänden, Hagelseilen-, Ringen und Balken sowie Kletternetzen über Balancebalken und Tragepassagen bis hin zu langen, schlammigen Hindernisabschnitten. Dabei sind Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und mentale Stärke gefragt – und oft auch Zusammenarbeit im Team.

Unser Team bestand aus vier motivierten Teilnehmern:
- André Müller (Mitglied des Sportvereins) wagte sich an die ultimative Herausforderung des Iron Viking: 42 Kilometer mit 108 Hindernissen.
- Frederik Vus (ehemaliges Mitglied des Sportvereins) begleitete André auf den ersten 19 Kilometern (46 Hindernisse).
- René Müller (Mitglied des Sportvereins) und André Radermacher absolvierten gemeinsam die zweite Runde über 13 Kilometer mit 36 Hindernissen.
Besonderheiten der Strecke
Der diesjährige Parcours war eine echte Herausforderung:
- Die Strecke selbst war insgesamt weniger matschig als im Vorjahr, da es diesmal trocken geblieben war.
- Dafür waren die Matschhindernisse deutlich länger und fordernder gestaltet als im Vorjahr, in dem zwar starker Regen für eine durchgehend schlammige Strecke sorgte, die eigentlichen Matschabschnitte aber kürzer ausfielen.
- Teilnehmer des Iron Viking hatten an den Hindernissen Vorrang, wodurch Wartezeiten für andere Teilnehmer entstanden.
Wetterbedingungen
Das Wetter hätte nicht besser sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius war es ein perfekter Tag für ein Outdoor-Abenteuer.
Ergebnisse
Unsere Teilnehmer erzielten beeindruckende Ergebnisse:
- André Müller meisterte die gesamte Iron-Viking-Strecke in einer Zeit von 6:17:44. Ein Abschluss unter sechs Stunden wäre möglich gewesen, hätte er nicht an den Hindernissen warten müssen, um gemeinsam mit René Müller und André Radermacher die zweite Runde zu absolvieren.
- Frederik Vus schloss die ersten 19 Kilometer in 2:43:00 ab.
- René Müller und André Radermacher bewältigten die 13 Kilometer in 2:20:13.
Je später es auf der Strecke wurde, desto mehr Teilnehmer waren unterwegs, was den Schwierigkeitsgrad zusätzlich erhöhte.
Fazit
Alle vier Teilnehmer haben die Herausforderungen des Events erfolgreich gemeistert und können stolz auf ihre Leistungen sein. Das Event bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine fantastische Atmosphäre und Teamgeist.
Falls Interesse besteht, selbst an einem solchen Event teilzunehmen, laden wir euch herzlich ein, euch bei uns zu melden! Neben den genannten Strecken über 13 km, 19 km und dem Iron Viking gibt es auch kürzere Distanzen über 7 km oder sogar familienfreundliche Läufe über 4 km.
Der Eventkalender ist diesem Beitrag beigefügt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
